In diesem Bereich finden Sie Veranstaltungen der Evangelischen Akademie, dem Evangelischen Bildungswerk sowie dem Evangelischen Forum Fresach.
Evangelische und Katholische Christen leben miteinander, feiern gemeinsam Gottesdienst und kennen einander als Nachbarn, Kollegen und Freunde gut. Doch das war nicht immer so. Viele wissen von ihren Groß- und Urgroßeltern, dass es eine Zeit der schlimmen Verwerfungen gab. Doch was wissen wir gemeinsam? Haben Sie je miteinander gesprochen? Das wollen wir bei dieser Exkursion tun.
Unser Weg führt vom Dom zu Gurk über das Bethaus Sirnitz nach Fresach, als gestalteter Ort der Erinnerung. Evangelische und Katholische suchen gemeinsam symbolische Orte ihrer gemeinsamen und getrennten Geschichte in Kärnten auf. Ziel ist es das Wissen über die gemeinsame Geschichte zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir erkunden unsere Geschichte und machen uns der Bedeutung von Toleranz bewusst.
LEITUNG: Dipl. Theol. Jessica WARNKE-STOCKMANN; Leitung der EAK
REFERENT: DDr. Alexander BACH | Historiker und FI für Evang. Religionsunterricht
ABFAHRT | RÜCKKEHR: 9.15 Uhr -18 Uhr | park & ride Parkplatz, Feldkirchen i.K.
KOSTENBEITRAG: € 15,- (Führung und Bus; exkl. Mittagessen)
ANMELDUNG und INFOS: bis spätestens 06.Juni.2025 per Mail info@evangelische-akademie.at oder www.evangelische-akademie.at
Wir begeben uns zum 2. Mal in die neuere Kinderliteratur.
Diversität in all ihren Facetten – sei es in Bezug auf Kultur, Religion und Hautfarbe, nimmt zu und Kinder sind damit unweigerlich konfrontiert.
Ein Blick in Bilderbücher kann dabei helfen, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen und Antworten auf ihre Fragen zu geben. An diesem Abend möchten wir Ihnen altbewährte Bilderbücher ebenso vorstellen wie Neuerscheinungen.
Referent*in: Dr. Rainer GUGL | Evang. Pfarrer in Velden
Mag.a Barbara GUGL | Evang. Religionslehrerin
Ort: Evang. Christuskirche Velden, 9220 Velden; Mösslacherstraße 11
Zielgruppe: Eltern, Großeltern, Pädagoginnen und Pädagogen, jeder der an dem Thema interessiert ist
Veranstalter: Evangelische Akademie Kärnten
Anmeldung: bis 10. Juni 2025| info@evangelische-akademie.at