Evangelische und Katholische Christen leben miteinander, feiern gemeinsam Gottesdienst und kennen einander als Nachbarn, Kollegen und Freunde gut. Doch das war nicht immer so. Viele wissen von ihren Groß- und Urgroßeltern, dass es eine Zeit der schlimmen Verwerfungen gab. Doch was wissen wir gemeinsam? Haben Sie je miteinander gesprochen? Das wollen wir bei dieser Exkursion tun.
Unser Weg führt vom Dom zu Gurk über das Bethaus Sirnitz nach Fresach, als gestalteter Ort der Erinnerung. Evangelische und Katholische suchen gemeinsam symbolische Orte ihrer gemeinsamen und getrennten Geschichte in Kärnten auf. Ziel ist es das Wissen über die gemeinsame Geschichte zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir erkunden unsere Geschichte und machen uns der Bedeutung von Toleranz bewusst.
LEITUNG: Dipl. Theol. Jessica WARNKE-STOCKMANN; Leitung der EAK
REFERENT: DDr. Alexander BACH | Historiker und FI für Evang. Religionsunterricht
ABFAHRT | RÜCKKEHR: 9.15 Uhr -18 Uhr | park & ride Parkplatz, Feldkirchen i.K.
KOSTENBEITRAG: € 15,- (Führung und Bus; exkl. Mittagessen)
ANMELDUNG und INFOS: bis spätestens 06.Juni.2025 per Mail info@evangelische-akademie.at oder www.evangelische-akademie.at
Mai 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
M | D | M | D | F | S | S |
28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |