Internetredaktion          kaernten-osttirol@evang.at

Reformationstruck beeindruckte in Villach

Auftakt zum Reformationsjubiläum 2017 in Kärnten

  • Truck Europäischer Stationenweg am Hans-Gasser-Platz Villach Truck Europäischer Stationenweg am Hans-Gasser-Platz Villach
  • Superintendent Sauer, Bürgermeister Albel, Pastor Henning Kiene, Rektor Stotter Superintendent Sauer, Bürgermeister Albel, Pastor Henning Kiene, Rektor Stotter
  • Bürgermeister Albel, Superintendent Sauer, Rektor Stotter und Marjan Kac Bürgermeister Albel, Superintendent Sauer, Rektor Stotter und Marjan Kac
  • Senior Guttner, Bürgermeister Albel, Superintendent Sauer, Generalvikar Dr. Guggenberger, Superintendentialkuratorin Helli Thelesklaf, Senior Guttner, Bürgermeister Albel, Superintendent Sauer, Generalvikar Dr. Guggenberger, Superintendentialkuratorin Helli Thelesklaf,
  • Gruppenbild von links nach rechts mit Dr. Gerwin Müller, Mag.a Beate Gfrerer, Rektor Dr. Stotter, Senior Guttner, Bürgermeister Albel, Superintendent Sauer, Generalvikar Dr. Guggenberger, Superintendentialkuratorin Helli Thelesklaf, Dechant Burgstaller Gruppenbild von links nach rechts mit Dr. Gerwin Müller, Mag.a Beate Gfrerer, Rektor Dr. Stotter, Senior Guttner, Bürgermeister Albel, Superintendent Sauer, Generalvikar Dr. Guggenberger, Superintendentialkuratorin Helli Thelesklaf, Dechant Burgstaller
  • im Bild von links: Rektor der Diakonie de La Tour, Dr. Hubert Stotter mit Superintendent Pfr. Mag. Manfred Sauer im Bild von links: Rektor der Diakonie de La Tour, Dr. Hubert Stotter mit Superintendent Pfr. Mag. Manfred Sauer
  • von links im Bild: Senior Michael Guttner, Generalvika Dompropst Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger, Bürgermeister Günther Albel, Superintendentialkuratorin Helli Thelesklaf von links im Bild: Senior Michael Guttner, Generalvika Dompropst Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger, Bürgermeister Günther Albel, Superintendentialkuratorin Helli Thelesklaf
  • Superintendent Pfr. Mag. Manfred Sauer bei der Ansprache Superintendent Pfr. Mag. Manfred Sauer bei der Ansprache
  • Superintendent Pfr. Mag. Manfred Sauer bei der Ansprache, im Hintergrund Volkschulkinder Superintendent Pfr. Mag. Manfred Sauer bei der Ansprache, im Hintergrund Volkschulkinder
  • Geschichtentruck am Hans-Gasser-Platz in Villach Geschichtentruck am Hans-Gasser-Platz in Villach
  • Blick vom Oberdeck des Geschichtentrucks auf den Hans-Gasser-Platz in Villach Blick vom Oberdeck des Geschichtentrucks auf den Hans-Gasser-Platz in Villach
  • Blick auf das mehrteilige Medieninformationsbord im Truck Blick auf das mehrteilige Medieninformationsbord im Truck
  • Oberstufenschüler auf dem Oberdeck des Geschichtentrucks Oberstufenschüler auf dem Oberdeck des Geschichtentrucks
  • Blick auf die Menschenmenge vor dem Geschichtentruck mit Schulpfarrer Mag. Lutz Lehmann auf dem Oberdeck des Trucks Blick auf die Menschenmenge vor dem Geschichtentruck mit Schulpfarrer Mag. Lutz Lehmann auf dem Oberdeck des Trucks
  • Superintendentialkuratorin Helli Thelesklaf und Senior Michael Guttner Superintendentialkuratorin Helli Thelesklaf und Senior Michael Guttner
  • Blick auf die Menschenmenge vor dem Geschichtentruck Blick auf die Menschenmenge vor dem Geschichtentruck

Ein Festtag, wie es sich gebührt für die Reformationsstadt Villach. Der Reformations-Truck machte am 15. November Halt in der Draustadt und wird bis Mai 2017 67 Stationen in Europa besuchen und so den Stationenweg der Reformation „nachzeichnen“. Viele Menschen haben dadurch Gelegenheit, die europaweite und globale Dimension der Reform zu erfahren – von Turku im Norden bis Rom im Süden …

„Der Lkw-Zug mit Geschichte und Geschichten“, so SI Sauer in seiner Begrüßung, lockte viele Menschen zum Hans-Gasser-Platz. Lokale Gastgeber wie die Stadt Villach und ökumenische Partner ermöglichten eine Veranstaltung, die von Maturanten, Volksschülern, von Asylsuchenden, von Pfarrgemeinden, von der Diakonie de La Tour u a. mitgetragen werden. „Das tut dem evangelischen Selbstbewußtsein gut“, meinte ein Besucher aus einer Pfarrgemeinde. „Habe so vieles nicht gewusst.“

Diese 36 Stunden in Villach sind nur der Anfang der Jubiläumsaktivitäten der Evangelischen Kirche in Kärnten-Osttirol.

Am Sonntag, 10. Mai 2017 findet in der Landeshauptstadt / Alter Platz und Landhaushof ein großer „Tag der Begegnung“ statt. Am 26.Juni ist die feierliche Schiffstaufe des „Kirchenschiffs“in Klagenfurt terminisiert. Gleichsam mit einem „schwimmenden Altar“ werden vom Lendhafen Lendkanal/Klagenfurt, vor der Johanneskirche Klagenfurt aus, Stationen rund um den Wörthersee angesteuert, das Evangelium verkündet und die Reformation in Erinnerung gebracht.

Übrigens: Das Multi-Media-Mobil sammelt bei seinem langen Stationenweg Geschichten u Geschehnisse zur Reformation, diese werden am 20. Mai 2017 in Wittenberg präsentiert. Wetten, dass VIllachs Storybook dabei ist. (Weiter Informationen unter: www.evangelisch-sein.at)

Helmut Dareb

© 2013 by Evangelische Kirche Kärnten-Osttirol
concept&design: ilab crossmedia